Übersicht
-
Mit der Saison 2025 ermöglichen wir Ihnen, die Programme für Schulen online zu buchen!
- Preise gelten pro Klassenverband (max. 25 Schüler:innen)
- Pro Klasse sind 2 Begleitpersonen inkludiert.
- Die Preise sind inklusive Schallaburg-Eintritt.
-
Buchen Sie Ihren Wunschtermin einfach online! Hier haben wir Ihnen einen Schritt für Schritt Anleitung hinterlegt.
Kontaktieren Sie unser Buchungsteam für ein indviduelles Angebot oder mehr Informationen und Details.
Kontaktmöglichkeiten
Telefon: +43 2754 6317-0
E-Mail: buchung@schallaburg.at -
Liebe Lehrer:innen!
Interessieren Sie sich für das Thema „Träumen“? Dann nutzen Sie auch die Möglichkeit, an unseren Informationstagen für Lehrkräfte im April teilzunehmen. Wir zeigen Ihnen die Ausstellung „Träume ... träumen – schlafend, wach und visionär“ und stellen Ihnen die Schulprogramme zu unserer Ausstellung vor.
Die Teilnahme an den Informationstagen ist als Fortbildung im Rahmen der PH Niederösterreich anrechenbar und kostenlos.
Zudem gibt es in der Saison 2025 noch weitere Lehrveranstaltungen, für die Sie sich über die jeweilige PH anmelden können.
Entdecken Sie hier das Fortbildungsangebot. Wir freuen uns auf Sie!
-
12. April – 2. November 2025
Mo. bis Fr. 9:00 bis 17:00 Uhr (Einlass bis 16 Uhr)
Sa., So. & Feiertag 9:00 bis 18:00 Uhr (Einlass bis 17 Uhr)
-
2025 lädt die Schallaburg zu einer Ausstellung zwischen Traum und Wirklichkeit.
Jeder Mensch träumt! Träume begleiten uns nicht nur in der Nacht, sie prägen auch unseren Alltag. Menschen versuchen seit jeher Träume festzuhalten, zu deuten, zu beeinflussen und zu erforschen.
Die Ausstellung 2025 eröffnet Räume für Tagträume und Nachtfantasien, für persönliche Wunschträume und gemeinschaftliche Utopien. Sie lädt zum Träumen ein und ermutigt dazu – in einer Zeit, in der es wichtiger erscheint, denn je, Träume zu haben.
-
Ein mächtiger mittelalterlicher Palastbau mit Ringmauer abseits der großen Stadt? Als die Schallaburg vor 1000 Jahren gebaut wurde, lag sie mitten in einem der großen Hoffnungsgebiete Europas. Vor 500 Jahren war die Schallburg eines der Zentren des protestantischen Landadels in Niederösterreich. Die Burgherrn investierten massiv in den Ausbau der Anlage und schufen einen beeindruckenden Arkadenhof.
Heute lädt die Schallaburg ein, ihre Geschichte zu entdecken: Alltagsleben auf der Burg im Mittelalter, Sagen und Legenden im Wandel der Zeit und die wechselvollen Zeiten der Renaissance stehen im Zentrum. Als eines der erfolgreichsten Ausstellungszentren Österreichs bietet die Schallaburg zudem jede Saison eine außergewöhnliche Ausstellung.
-
Altersstufe: empfohlen ab 12 Jahren
Dauer: ca. 60 Minutenexklusiver Preis für Schulgruppen:
€ 120,00 pro Escape Room (4-7 Personen)Alles neu und noch kniffliger als zuvor: Willkommen im Escape-Room „Mission: Goldener Panther"! Taucht ein in die Renaissance und löst abwechslungsreiche Rätsel. Eure Aufgabe als Spionagetrupp: Zugang zu den Arbeitsräumen des verdächtigen Burgherrn erhalten, belastendes Material finden und verschwinden, bevor ihr erwischt werdet. Los geht's!
-
Auf dem Weg zwischen Bahnhof Loosdorf & Schallaburg gibt es ab der Saison 2024 digital unterstützt viel zu entdecken. Auf der rund 1,5-stündigen, mit Zwischenstationen gespikten Wanderung sind Sie in der Natur & treffen auf lebendige Geschichte rund um die Schallaburg.
Brauchen Sie Hilfe, um Ihr perfektes Programm für einen Schallaburg-Tag zu finden? Kontaktieren Sie unser Buchungsteam.
Planen Sie jetzt Ihren Schulausflug 2025 auf die Schallaburg.
Kontaktmöglichkeiten
Telefon: +43 2754 6317-0
E-Mail: buchung@schallaburg.at
-
Für die Schulprogramme, die Sie in unserem Online-Shop buchen können, gilt eine maximale Gruppengröße von 25 Schüler:innen plus 2 Begleitpersonen. Diese Obergrenze ist aus Sicherheitsgründen in der Ausstellung und den Burgräumen sowie aus organisatorischen Überlegungen notwendig. Größere Gruppen müssen aufgeteilt werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Zudem profitieren kleinere Gruppen von einer intensiveren Betreuung durch unsere Kulturvermittler:innen, was Ihr Erlebnis auf der Schallaburg noch wertvoller macht.
Haben Sie Fragen dazu? Unser Buchungsteam hilft Ihnen gerne weiter: buchung@schallaburg.at oder unter +43 2754 6317-0.
-
Nach Ihrer (Online-)Buchung erhalten Sie die Rechnung automatisch per E-Mail zusammen mit der Buchungsbestätigung. Damit wir die Rechnung korrekt auf Ihre Schule ausstellen können – auch bei einem Onlinekauf –, ist es wichtig, dass Ihre Schule als Kunde in unserem System angelegt ist. (Weitere Informationen dazu finden Sie unter „Stammkunde“.)
Sollten Sie privat gebucht haben, aber dennoch eine Rechnung für Ihre Schule benötigen, melden Sie sich einfach bei unserem Buchungsteam. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden gemeinsam die beste Lösung für Sie.
-
Nachdem Sie die Programme für Ihre Klasse(n) ausgewählt haben, leitet Sie unser Shopsystem automatisch zur Anmeldemaske. Dort können Sie Ihre Schule als "Stammkunde" registrieren – oder, wenn Sie es einfacher möchten, als Gast einkaufen.
Um Ihre Schule zu registrieren, brauchen Sie nur die offizielle E-Mail-Adresse Ihrer Schule, auf die auch andere Lehrpersonen Zugriff haben. So stellen Sie sicher, dass Ihre Schule korrekt in unserem System angelegt wird. Vergeben Sie dann ein Passwort und teilen Sie es mit Ihren Kolleg:innen, damit alle den Login nutzen können. So ist Ihre Schule ganz einfach bei der Schallaburg registriert!
Der Vorteil? Die Rechnung wird direkt auf Ihre Schule ausgestellt, was Ihnen und Ihrem Team die Abwicklung erleichtert.
Bevor Sie loslegen, schauen Sie aber bitte kurz nach, ob Ihre Schule vielleicht schon ein Login hat. Das erspart Ihnen unnötige Arbeit und Doppelanmeldungen.
Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung brauchen, melden Sie sich einfach bei uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!
-
Die Registrierung als Kunde bietet Ihnen und Ihrer Schule viele Vorteile:
- Vereinfachte Buchung: Ihre Daten, wie die Adresse der Schule, sind bei einer Registrierung vorausgefüllt, was die Buchung schneller und unkomplizierter macht.
- Zentraler Login: Mit einem einzigen Login haben Sie Zugriff auf alle Betriebe der NÖKU-Gruppe (z. B. Schallaburg, Museum Niederösterreich, Landesgalerie, Landestheater u.a.). Das bedeutet, Sie können bequem alle Buchungen und Tickets verwalten.
- Buchungen einsehen: Über den Login können Sie Ihre Buchungen jederzeit einsehen und erhalten so einen Überblick über Ihre kulturellen Schulaktivitäten.
- Rechnung auf die Schule ausgestellt: Bei einer Registrierung wird die Rechnung automatisch auf die Schule ausgestellt, was die Abrechnung erleichtert.
Eine Registrierung lohnt sich also, um Ihren Buchungsprozess effizienter und komfortabler zu gestalten! Haben Sie noch Fragen? Unser Buchungsteam unterstützt Sie gerne.
-
Unser Buchungsteam ist von Montag bis Donnerstag täglich zwischen 8 und 16 Uhr und am Freitag von 8 bis 12 Uhr telefonisch für Sie erreichbar. Wenn Sie uns lieber schreiben möchten, können Sie uns auch unter der Woche jederzeit eine E-Mail an buchung@schallaburg.at senden – wir antworten so schnell wie möglich.
Am Wochenende können Sie uns ebenfalls per E-Mail erreichen, und wir bearbeiten Ihre Anfrage direkt am nächsten Montag.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Online-Buchung? Kein Problem! Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sie vorbereitet, die Ihnen den Prozess erleichtert.
Falls Sie noch weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne – wir helfen Ihnen jederzeit weiter!
-
Während des Programms „Team-Factory“ ist eine Mittagspause fest eingeplant, damit alle Teilnehmenden eine erholsame und abwechslungsreiche Pause genießen können.
In dieser Zeit stehen Ihnen und Ihrer Klasse ca. eine Stunde zur freien Verfügung. Die Schüler:innen können ihre mitgebrachte Jause verzehren oder das Restaurant nutzen. Werfen Sie gerne vorab einen Blick in die spezielle Speisekarte für Schüler:innen. Je nach Wetterlage stehen überdachte oder Freiluft-Bereiche für ein gemütliches Essen bereit.
Wenn noch Zeit und Energie übrig sind, laden viele Aktivitäten in der Schlossanlage zum Verweilen ein: Badminton im Ballhaus, Klettern auf dem Schallaburg-Drachen, ein Spaziergang durch das Schloss oder einfach Fotografieren und Entdecken.
Wichtig: Die Mittagspause wird nicht von unseren Kulturvermittler:innen betreut. Die Aufsichtspflicht liegt in dieser Zeit bei den Begleitpersonen.
Haben Sie Fragen oder besondere Wünsche? Unser Buchungsteam unterstützt Sie gerne bei der Planung!
-
Die Schallaburg bietet verschiedene Möglichkeiten, damit Ihre Klasse die Jause in einer entspannten Umgebung genießen kann:
Im Schlossgarten: Bei schönem Wetter lädt der weitläufige Schlossgarten mit seinen Wiesen und Sitzmöglichkeiten dazu ein, die mitgebrachte Jause in der Natur zu genießen.
Überdachte Bereiche: Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, stehen überdachte Bereiche zur Verfügung, in denen Ihre Klasse geschützt jausnen kann.
Restaurantbereich: Ihre Klasse kann auch den Restaurantbereich nutzen. Hier gibt es eine spezielle Speisekarte für Schulklassen.
Wenn Sie unsicher sind, welcher Ort für Ihre Klasse am besten geeignet ist, fragen Sie einfach unsere Kulturvermittler:innen. Sie kennen die Schallaburg genau und helfen Ihnen gerne, den idealen Platz für Ihre Pause zu finden.
Egal für welche Option Sie sich entscheiden – bei uns findet Ihre Klasse immer einen passenden Ort für eine entspannte Pause. Haben Sie spezielle Wünsche oder Fragen? Kontaktieren Sie gerne unser Buchungsteam, wir helfen Ihnen weiter!
-
Die Schallaburg bietet Ihnen und Ihrer Klasse zahlreiche Möglichkeiten, den Tag abwechslungsreich und spannend zu gestalten – auch über das gebuchte Programm hinaus!
Aktuelle Ausstellung „Träume ... träumen“: Erkunden Sie mit Ihrer Klasse die diesjährige Ausstellung, die ab 12. April 2025 zum Träumen einlädt. Interaktive Stationen und spannende Inhalte regen dazu an, eigene Wünsche, Visionen und Fantasien zu entdecken. Diese Ausstellung ist auch ohne Kulturvermittlungsprogramm ein Highlight, das Schüler:innen begeistert.
Schlossanlage erkunden: Nach der Pause oder nach Abschluss des Programms lädt die weitläufige Schlossanlage zu weiteren Entdeckungen ein. Ob ein Spaziergang durch die wunderschönen Gärten, Klettern auf dem Schallaburg-Drachen oder eine Partie Badminton im Ballhaus – hier ist genug Platz für Spaß und Bewegung.
Wanderung und Rundwege: Planen Sie einen Abstecher auf einen der Wanderwege oder genießen Sie mit der Klasse den Fußweg zur Schallaburg – ein wunderbarer Einstieg oder Abschluss des Ausflugs.
Escape Room „Mission: Goldener Panther“: Ergänzen Sie den Besuch mit einem spannenden Escape-Room-Erlebnis, bei dem Teamwork gefragt ist. Für Schulklassen gibt es einen Spezialpreis!
Bogenschießen: Als Zusatzangebot können Schüler:innen ihre Treffsicherheit mit Pfeil und Bogen unter Beweis stellen – eine aufregende Aktivität, die den Team-Tag noch unvergesslicher macht.
Nutzen Sie die Möglichkeiten der Schallaburg, um Ihrer Klasse einen unvergesslichen Tag voller Abwechslung und Freude zu bereiten. Egal, ob während der Mittagspause, im Anschluss an das Programm oder einfach so – auf der Schallaburg wird garantiert niemandem langweilig!
Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein Angebot buchen? Unser Buchungsteam hilft Ihnen gerne weiter:
E-Mail: buchung@schallaburg.at
Telefon: +43 2754 6317-0
Öffnungszeiten
12. April – 2. November 2025
Mo. bis Fr. 9:00 bis 17:00 Uhr (Einlass bis 16 Uhr)
Sa., So. & Feiertag 9:00 bis 18:00 Uhr (Einlass bis 17 Uhr)
Kontakt
Sie haben Fragen zu den Angeboten? Oder wünschen Sie sich eine bestimmte Zusammenstellung für Ihren perfekten Schulausflug?
Unser Team auf der Schallaburg unterstützt Sie gerne mit Antworten und nimmt Ihre Buchungsanfragen und Terminwünsche entgegen.
Schreiben Sie den Kolleginnen unter buchung@schallaburg.at oder rufen Sie unter +43 2754 6317-0 an.